Volkswagen gestaltet die Mobilität von morgen – mit Fahrzeugen, die sich schon heute in Ihren Alltag integrieren. Mit der neuen ID.Familie beginnt eine neue Ära der Elektromobilität, egal ob als Stadtauto, SUV oder 7-Sitzer. > Weitere Informationen
(ID.3: Stromverbrauch in kWh/100 km: 15,4-14,5 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+.)
Es ist Ihre Chance: Tauchen Sie mit dem Audi e-tron in die spannende Welt der Elektromobilität ein und gestalten Sie die Zukunft mit. Unser erster vollelektrischer SUV ist Ihr sportlicher, alltagstauglicher und sicherer Begleiter für eine neue Zeit. > Weitere Informationen
(Audi e-tron: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*: 24,6–23,7 (NEFZ); 26,2–22,6 (WLTP) CO₂-Emission kombiniert in g/km: 0*)
Immer mehr Unternehmer denken um — und entscheiden sich für ein rein elektrisches Nutzfahrzeug. Mit dem neu entwickelten e-Crafter erhalten Kurier-, Express- und Paketdienstleister jetzt das
erste rein elektrische Fahrzeug von Volkswagen Nutzfahrzeuge, das die Anforderungen von morgen schon heute meistert – und das bei uneingeschränktem Laderaumvolumen. > Weitere
Informationen
(e-Crafter 35 MR EM85 Frontantrieb 100 kW 1-Gang Automatik; Stromverbrauch kombiniert: 21,54 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km;
Effizienzklasse: A+)
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte
Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren
Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch
können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie hier:
www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den
WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie
sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen
und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie
dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch,, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum
Kraftstoffverbrauch: http://www.dat.de/co2